Landschaft Skizzieren - Eine einfache Anleitung für Anfänger

Landschaft Skizzieren - Eine einfache Anleitung für Anfänger

Landschaftsskizzen sind ein wunderbarer Weg, besondere Momente und Orte festzuhalten. Und das Beste ist, dass du es mit dieser Anleitung einfach lernen kannst! Denn eine schnelle Skizze ist wie ein visuelles Tagebuch, das deine Eindrücke auf dem Papier lebendig werden lässt.

Landschaft Skizze Tutorial

Das Schöne am Skizzieren ist, dass du keine perfekten Kunstwerke schaffen musst. Es geht vielmehr darum, den Charakter einer Landschaft einzufangen, egal ob es sich dabei um einen gemütlichen Waldweg, eine weite Wiese oder einen kleiner Bach handelt. Daher zeige ich dir in dieser Anleitung, wie du deine ersten Landschaftsskizzen erstellst. Du lernst, wie du eine Szene aufbaust, welche einfachen Techniken es gibt und wie du mit wenigen Strichen Tiefe in deine Zeichnung bringst.

Benötigte Materialien

  • Ein Skizzenbuch mit leicht strukturiertem Papier (mindestens 120g/m²). Das gibt deinen Zeichnungen einen schönen Halt.
  • Einen weichen Bleistift: etwa 2B oder weicher für möglichst viel Flexibilität

Video-Tutorial

In unserem Video-Tutorial zeige ich dir, wie du eine schöne Landschaft ganz einfach skizzieren kannst. Du siehst jeden einzelnen Schritt und kannst so perfekt mit mir gemeinsam Skizzieren!

Skizzen Zeichnen Online Kurs

Lerne jetzt alles über Skizzen!

Video-Kurs und eBook mit denen du deine Skizzen-Techniken verbessern kannst. Lerne jetzt alles zu skizzieren und deine Ideen noch schneller aufs Papier zu bringen!

Landschaft Skizze Anleitung

Jetzt geht’s mit der Skizze unserer Landschaft! Lass uns jetzt Schritt für Schritt vorgehen.

Rahmen und Horizont

Zeichne als Erstes einen leichten Rahmen auf dein Papier. Das hilft dir, den Bildausschnitt festzulegen.

 

Box Skizzieren

Ziehe dann eine sanfte Horizontlinie etwa in der Mitte deines Blattes. Diese Linie ist wie ein Wegweiser für deine gesamte Landschaft.

Horizont einzeichnen

Straße und Büsche

Eine einfache Straße ist super, um Tiefe in deine Zeichnung zu bringen. Zeichne zwei Linien, die sich zum Horizont hin treffen.

Strasse zeichnen

Skizziere mit leichten Strichen, wo später Bäume, Häuser oder Berge stehen sollen.

Büsche skizzieren

Tipp: Zeichne am Anfang alles ganz leicht. So kannst du später noch Anpassungen machen, ohne dass störende Striche zurückbleiben. 

Rasenflächen gestalten

ür saftige Wiesen brauchst du keine komplizierten Techniken. Zeichne mit leichtem Druck kurze, schwungvolle Striche.

Rasen zeichnen

Zeichne kurze striche, die nach oben hin immer kürzer werden. Über auch immer weniger Druck aus, um einen Tiefeneffekt zu erzeugen.

Rasen zeichnen

Erstelle etwas Schatten am Weg, um die Zeichnung etwas plastischer wirken zu lassen.

Rasen Schatten

Zeichne im Gras noch einige unregelmäßige Striche, um das Gras etwas realistischer wirken zu lassen.

Gras detaillieren
Skizzen Zeichnen Online Kurs

Lerne jetzt alles über Skizzen!

Video-Kurs und eBook mit denen du deine Skizzen-Techniken verbessern kannst. Lerne jetzt alles zu skizzieren und deine Ideen noch schneller aufs Papier zu bringen!

Bäume und Büsche im Hintergrund

Zeichne nun auch einige Büsche, indem du z.B. kreisende Bewegungen mit dem Bleistift ausführst. 

Büsche zeichnen

Variiere das auch mit zackigen Linien, um andere Art von Bäumen oder Büschen zu zeichnen.

Büsche zeichnen
Büsche zeichnen
Büsche zeichnen

Finale Details zeichnen

Zeichne im letzten Schritt noch die Schatten ein. Verwende dabei die flache Seite vom Stift.

Schatten zeichnen

Variiere das auch mit zackigen Linien, um andere Art von Bäumen oder Büschen zu zeichnen.

Rand zeichnen

Deine Landschafts-Skizze ist nun fertig und du hast deine Übung nun erfolgreich gemeistert.

Tipps und Tricks

Mit diesen einfachen Tricks wird deine Landschaftsskizze noch besser! Hier sind ein paar hilfreiche Ideen, die dir beim Zeichnen helfen:

 

 

Bleistiftdruck richtig einsetzen

Spiele mit dem Druck deines Bleistifts. Erzeuge leichte Striche für Wolken und den Horizont oder festere Striche für den Vordergrund. Das gibt deiner Zeichnung mehr Tiefe. Halte deinen Bleistift dabei locker in der Hand, so bleiben deine Linien schön fließend.

 

 

Kleine Fehler clever korrigieren
Keine Sorge, wenn mal etwas schief geht! Mit deinem Radiergummi kannst du zu dunkle Stellen einfach aufhellen. Radiere nicht zu fest, sonst wird das Papier rau. Manchmal lassen sich “Fehler” auch kreativ in deine Zeichnung einbauen. So wird  aus einem zu dicken Strich vielleicht ein schöner Baumstamm!

 

 

Mit Kontrasten experimentieren

Hell und dunkel geschickt einsetzen macht deine Landschaft interessanter. Probiere verschiedene Schattierungen aus – von ganz hell bis schön dunkel. Das lässt deine Zeichnung richtig lebendig werden.

 

Denk dran: Jede Skizze ist einzigartig und darf ihre eigene Persönlichkeit haben. Hab Spaß beim Ausprobieren dieser Tipps!

Fazit

Du hast jetzt die ersten Schritte zum Skizzieren von Landschaften kennengelernt! Aber das ist erst der Anfang deiner kreativen Reise. Nimm dir nun einige Vorlagen und starte mit weiteren Zeichnungen, die du auf die gleiche Art erstellst. Experimentiere mit verschiedenen Bleistiftstärke oder -arten. Und behalte immer im Hinterkopf, dass es hier keine Fehler gibt, sondern es ist deine kreative Reise, auf der du jeden Tag besser wirst. 

 

Und wenn du noch tiefer in die Welt der Skizzen eintauchen möchtest, dann schau dir auch meinen beliebten Skizzen-Zeichenkurs an: 

Skizzen Zeichnen Online Kurs

Lerne jetzt alles über Skizzen!

Video-Kurs und eBook mit denen du deine Skizzen-Techniken verbessern kannst. Lerne jetzt alles zu skizzieren und deine Ideen noch schneller aufs Papier zu bringen!

Skizzen Kurs

Lerne alles über Skizzen!
Kurs mit vielen Übungs-Videos und einem eBook hier!