Welle Zeichnen - Komplette Anleitung mit Video

Welle Zeichnen - Komplette Anleitung mit Video

Wellen zu zeichnen ist wie eine kleine Reise ins Reich der Bewegung und Dynamik. Egal, ob du eine stürmische See oder sanfte Meereswellen zeichnen möchtest: Mit dieser einfachen Anleitung lernst du Schritt für Schritt, wie es geht.

Welle zeichnen Anleitung

Das Beste daran ist, du brauchst nur wenige Materialien, um loszulegen:
– Ein Zeichenblock oder weißes Papier
– Bleistift in 2B oder 4B
– Einen weichen Radiergummi
– Einen Papierwischer (oder ein Taschentuch)
– Viel Freude am Experimentieren!

Und keine Sorge, wenn deine ersten Wellen noch nicht perfekt aussehen. Genau dafür bist du hier und mit etwas Übung und meinen Tipps wirst du schnell besser. Lass uns gemeinsam eintauchen und deine ersten Wellen zum Leben erwecken!

Video-Tutorial: Welle zeichnen

In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eine schöne Welle zeichnen kannst. Du siehst genau, wie ich die Linien setze und welche Techniken ich verwende. Das Video ist perfekt für Anfänger geeignet.

In diesem Video zeige ich dir alles, was du zum Zeichnen einer Welle wissen musst. Ich zeige dir, wie du die Grundform anlegst, die schäumende Gischt darstellst und mit Schattierungen Tiefe in deine Zeichnung bringst. Folge einfach meiner Anleitung und pausiere zwischendurch, wenn du Zeit zum Nachzeichnen brauchst.

 

Tipp: Schau dir das Video am besten erst einmal komplett an, bevor du mit dem Zeichnen beginnst. So bekommst du einen guten Überblick über alle Schritte.

Zeichnen Lernen Kurs Anfänger

Mit diesem Zeichenkurs lernst du garantiert Zeichnen!

Video-Kurs und eBook mit denen du noch schneller Zeichnen lernst. Dieser Kurs lässt dich sofort durchstarten!

Welle zeichnen Anleitung

ine Welle zu zeichnen ist einfacher als du denkst! Lass uns gemeinsam die Grundform Schritt für Schritt aufbauen. Mit ein paar einfachen Linien erschaffst du schon bald deine eigene dynamische Wasserwelt.

Schritt 1: Welle skizzieren

Zeichne einen nach oben gerichteten Tropfen. Dieser stellt die Stelle dar, an der sich die Welle bricht. 

Welle Skizze

Zeichne dann davon ausgehend oben zwei Linien, die dann die Wasseroberfläche darstellen sollen.

Welle Skizze

Zeichne nun von der oberen Linie ausgehend geschwungene Linien, so wie im Bild dargestellt.

Welle Skizze Wasser

Zeichne nun mit unregelmäßigen Linien den Schaum im Wasser ein. Nimm dazu das Bild als Referenz.

Welle Skizze Schaum Wasser

Schritt 2: Welle schraffieren

Zeichne nun von unten und oben ausgehend Schraffurlinien in Form der Welle ein. Dass dabei die Fläche in der Mitte hell. 

Welle schraffieren

Nimm nun einen Papierwischer oder ein Taschentuch und verwische deine Schraffuren.

Schraffuren verwischen

Zeichne auch den Schatten vom Schaum ein. Nimm dafür die flache Seite vom Stift und verwische die Fläche dann auch.

Schatten vom Schaum

Zeichne nun die dunklen Schraffuren ein, indem du mehr Druck auf deinen Stift ausübst. 

Dunkle Schraffuren

Geh damit etwas vorsichtiger um und sorge damit, dass die Welle etwas plastischer aussieht.

Dunkle Schraffuren

Deine Zeichnung der Welle ist nun fertig. Siehst du wie einfach es war, wenn man einer Anleitung folgt.

Fertige Welle Zeichnung
Zeichnen Lernen Kurs Anfänger

Mit diesem Zeichenkurs lernst du garantiert Zeichnen!

Video-Kurs und eBook mit denen du noch schneller Zeichnen lernst. Dieser Kurs lässt dich sofort durchstarten!

Tipps und Tricks

Hier sind ein paar hilfreiche Tipps, die dir das Wellenzeichnen noch einfacher machen:

 

Häufige Fehler vermeiden

– Zeichne die Welle nicht zu symmetrisch. In der Natur sind Wellen immer etwas unregelmäßig.
– Vergiss nicht die kleinen Wassertropfen, die von der Welle wegspritzen.
– Mache die Schaumkrone nicht zu gleichmäßig.

 

Kreative Ideen für deine Wellenzeichnung

– Probiere verschiedene Bleistifte aus. Weichere Bleistifte (4B-6B) eignen sich super für dunkle Schatten.
– Wische mit einem Papiertuch über deine Zeichnung, um sanfte Übergänge zu schaffen
– Experimentiere mit der Größe deiner Welle. Manchmal wirken kleine Wellen besonders niedlich.

Fazit

Jetzt hast du alle wichtigen Grundlagen kennengelernt, um eine eindrucksvolle Welle zu zeichnen! Von der Tropfenform bis hin zu den feinen Details des schäumenden Wassers hast du Schritt für Schritt gesehen, wie aus einfachen Formen eine lebendige Wellendarstellung entsteht.

 

Lass dich nicht entmutigen, wenn deine ersten Versuche noch nicht perfekt aussehen. Jede Zeichnung ist eine neue Chance, deine Technik zu verbessern. Übe die einzelnen Schritte in Ruhe und experimentiere mit verschiedenen Bleistiften und Schattierungen.

 

Du möchtest noch mehr über das Zeichnen lernen? Dann schau dir doch meinen Zeichenkurs an! Dort findest du viele spannende Tutorials, die dir dabei helfen, deine künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Los geht’s – schnapp dir Papier und Bleistift und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Zeichnen Lernen Kurs Anfänger

Mit diesem Zeichenkurs lernst du garantiert Zeichnen!

Video-Kurs und eBook mit denen du noch schneller Zeichnen lernst. Dieser Kurs lässt dich sofort durchstarten!