
In diesem Video lernst du, wie man ein Portrait schnell mit einem Bleistift skizziert. Dabei wird ein 4B Bleistift genutzt, um die Portrait Skizze schnell zu erstellen. Im Skizzen-Kurs kann die Übung dann mit allen Kommentaren und in voller Länge mitgemacht werden.
Portrait Skizze Übung als Video
Komplette Übung im Skizzen Kurs >>
Portrait Skizze Übung
Für deine Portrait Skizze braucht du zunächst eine Vorlage. Suche dazu möglichst ein Foto in schwarzweiß und achte darauf, dass dieses möglichst viele Kontraste aufweist.
1. Konturen vorskizzieren
Erstelle zunächst mit der flachen Seite deines Bleistiftes eine sehr grobe Skizze der Konturen des Gesichtes, das du zeichnen möchtest. Achte dabei zunächst nur auf die Proportionen.

2. Helle und dunkle Bereiche trennen
Trenne nun auch mit der flachen Seite des Bleistiftes die hellen und dunklen Bereiche des Gesichtes.

3. Gesichtskonturen einzeichnen
Da du nun eine Skizze mit den passenden Proportionen hast, kannst du die Konturen mit der Spitze deines Bleistiftes einzeichnen. Geh dabei nicht zu detailliert vor, denn es ist ja nur eine Skizze.

4. Übergänge zwischen hellen und dunklen Bereichen
Definiere nun mit der flachen Seite des Stiftes die Übergänge zwischen den hellen und dunklen Bereichen. Dadurch soll ein Kontrast zwischen diesen entstehen.

5. Schraffuren einzeichnen
Fange an die Schraffuren einzuzeichnen. Da es sich um eine Skizze handelt, zeichne diese mit der flachen Seite deines Bleistiftes ein. Zeichne auch einfach in eine Richtung.

Wechsel bei den Haaren etwas die Richtung der Schraffur, um den Verlauf der Haare anzudeuten.

Sei mutig bei den dunklen Bereichen und verwende mehr Druck auf den Stift, um einige Bereiche noch dunkler zu schraffieren.

Deine Portrait Skizze ist dann fertig, wenn du diese für fertig erklärst. Es muss nicht alles schraffiert werden und es muss nicht alles perfekt sein.
Wenn du möchtest, kannst du am Ende noch einen Hintergrund einzeichnen. Hier wurde einfach ein Kasten eingezeichnet, um dem Bild etwas mehr Tiefe mitzugeben.
